Aktuelles

Aktuelle unionsweite Entwicklungen und künftige EU-Reformen (EU-ETS II, Konditionalitätsanforderungen, CBAM)

EU-Emissionshandels-Reform steht bevor – Kohlenstoffausstoß wird preisintensiver! Nach Beschluss der Mitgliedstaaten im Februar, einigten sich Parlament und Rat letzte Woche auf die Reform des EU-Emissionshandels (EU-ETS II). Der Rat wird sich nun vor entsprechendem In-Kraft-Treten formal mit der…

Länder-Härtefallhilfen für KMU – Zusätzliche Energiekostenhilfen für mittelständische Unternehmen

Die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöste Energiekrise stellt insbesondere auch energieintensive kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Sind diese von der Energiekrise besonders betroffen, soll ihnen nun die Härtefallhilfe zugutekommen. Der Bund hat…

Ökologische Gegenleistungen für Unternehmen

Zahlreiche Gesetzesanforderungen fordern zukünftig ökologische Gegenleistungen von Unternehmen im Gegenzug zum Erhalt von Beihilfen oder zur Reduzierung von Energiesteuern und Umlagen. Konkrete Anforderungen sind bereits in der Carbon-Leakage-Verordnung (BECV), in der Förderrichtlinie zur…