Aktuelles

Ökologische Gegenleistungen für Unternehmen

Zahlreiche Gesetzesanforderungen fordern zukünftig ökologische Gegenleistungen von Unternehmen im Gegenzug zum Erhalt von Beihilfen oder zur Reduzierung von Energiesteuern und Umlagen. Konkrete Anforderungen sind bereits in der Carbon-Leakage-Verordnung (BECV), in der Förderrichtlinie zur…

Neuerungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung - das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Um die 6 Umweltziele der EU zu erreichen, werden Unternehmen durch Neuerungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung verstärkt in die Pflicht genommen. Teil dessen ist die ab 2025 für alle großen Unternehmen geltende Berichtpflicht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) mit der…

Verabschiedung der Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV 2030)

Seit dem 31.12.2022 ist die neue Verordnung zur Emissionsberichterstattung für die Jahre 2023 bis 2030 in Kraft getreten. Im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) tritt die EBeV 2030 ab dem Jahr 2023 an die Stelle der EBeV 2022. Damit wird nun ein vollständiger Rechtsrahmen für die Überwachung,…