Springe zum Inhalt
envistra

envistra

Energiekosten reduzieren, Energiemanagement, Nachhaltigkeit

  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Standorte
  • Leistungen
    • Energiekostenreduktion
    • Managementsysteme
    • Energieeffizienz und Energieerfassung
    • Klimaschutz & CSR
    • Fördermittelberatung
    • Carbon Leakage
    • Energieausschreibung
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktadressen
    • Kontaktformular
  • envistrade

Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichtserstattung

24. Juni 2022

Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichtserstattung

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) soll verschoben werden


Der Europäische Rat hat am 18. Februar 2022 seinen Standpunkt zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorgelegt. Demnach wären nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl größer 250, einer Bilanzsumme größer 20 Mio. Euro und Nettoumsatzerlösen größer 40 Mio. Euro erst ab dem Geschäftsjahr 2025 von der Nachhaltigkeitsberichtspflicht betroffen, welche Sie am 01.01.2026 als Teil des Jahresabschlusses veröffentlichen müssten.

Erste Standards zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung wurden veröffentlicht

Die anzuwendenden Standards zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung, den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), welche von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) entwickelt werden sollen, liegen nun in Form einer Entwurfsfassung zur öffentlichen Konsultation vor. Noch in diesem Jahr soll die finale Form vorgelegt werden.

Verschiebung der Anwendung der Technischen Regulierungsstandards (RTS)


Im selben Zeitraum wurde von den Europäischen Aufsichtsbehörden (ESA) am 24. März2022 eine aktualisierte gemeinsame Erklärung zur Anwendung der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente veröffentlicht, der sogenannten Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). In dem Rahmen wurde die Anwendung der Technischen Regulierungsstandards (RTS) um ein Jahr auf den 01.Januar 2023 verschoben. Die RTS sind von Finanzmarktteilnehmern bei der Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Informationen im Rahmen der SFDR zu verwenden.

EU-Taxonomie

Die Verzögerung der Anwendung der RTS hat jedoch keine Auswirkung auf die Offenlegungspflichten der EU-Taxonomie-Verordnung, die seit dem 1. Januar 2022 in Bezug auf die ersten beiden Umweltziele Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel anzuwenden sind.

Für Unternehmen gilt es sich auf die anstehenden Anforderungen vorzubereiten. Gerne stehen Ihnen hierbei unsere Experten zu An- und Nachfragen zur Verfügung!

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Logo  

envistra GmbH
euronova CAMPUS (Gebäude 12/Kubus)

Hans-Böckler-Straße 163, 50354 Hürth
info@envistra.de
+49 2233 619 210 00
+49 2233 619 210 09

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes