Aktuelles
EEG-Novellierung
Welche Vor- oder Nachteile folgen aus der aktuellen Novellierung des EEG für mein Unternehmen? Verliere mittelfristig den Status als Unternehmen der Besonderen Ausgleichsregelung?
... → mehrVerordnungen zum BEHG verabschiedet
Nationaler Emissionshandel: Nur noch vier Wochen bis zum Start des nEHS. Endlich sind weitere Umsetzungsdetails bekannt
... → mehrMesskonzept zur Drittstrommengenabgrenzung ab 1.1. verpflichtend
Haben Sie ab dem 01.01.2021 ein Messkonzept sowie geeichte Messeinrichtungen?
... → mehrCO₂ als strategisches Steuerungsinstrument im Unternehmen
Wieso Carbon Footprints eine Chance zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit darstellen
... → mehrEU-Emissionshandel – Aktuelle Informationen
Zuteilungsbescheide wohl erst im Sommer 2021
... → mehrMarktstammdatenregister Frist zum 31.01.2021
Wissen Sie, welche Anlagen registriert werden müssen?
... → mehrRechnungsprüfung und Entwicklung der Energiepreise
Fragen Sie sich auch gelegentlich, ob die Energierechnungen Ihres Unternehmens korrekt sind und ob Sie Ihre Energie nicht günstiger beziehen könnten?
... → mehrBrennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) – Aktuelle Entwicklungen
Nationaler Emissionshandel: Trifft unser Unternehmen eine Emissionspflicht und sind wir auf die entstehenden Mehrkosten vorbereitet?
... → mehrErfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie am Beispiel der Frischpack GmbH
Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen? Und wieso ist das wichtig? Ein gutes Vorbild für nachhaltige Unternehmensführung bietet die Frischpack GmbH
... → mehrNotwendigkeit der Umsetzung eines Messkonzeptes bis Ende 2020
Zum 01.01.2021 sind Drittstrommengen geeicht zu messen und es gilt ein Messkonzept vorzulegen, sofern die Besondere Ausgleichsregelung oder die Reduktion der StromNEV reduziert werden soll. Was ist ein Messkonzept in diesem Zusammenhang und wie soll es umgesetzt werden?
... → mehr